Diesmal stand unser MoMo-Treff unter dem Motto der Preisverleihungen. Es gab Ehrungen zur Mathe-Olympiade, zum Mathe-Känguru-Wettbewerb und zum Vorlesewettbewerb und lauter glückliche Gesichter.
Auftritte unseres Schulchores
Am Wochenende hatte unser Schulchor an zwei Tagen Auftritte. Am Samstag war der Schulchor, unterstützt von einigen Kindern aus unserer Ukulele-Gruppe, bei der Einweihung der neu gestalteten Musikmuschel im Bürgergarten dabei. Am Sonntag folgte dann der Auftritt beim Familienkonzert der Weserbergland-Musikwochen in der Kreuzkirche. Beide Auftritte haben begeistert und waren grandios, es gab viel Applaus und viele positive Reaktionen. Vielen Dank an die Chor- und Ukulele-Kinder, die dabei waren. Ihr ward TOLL💚💙! Und ein ganz großes DANKE an unsere Kolleginnen Frau de Boer und Frau Stege-Hedemann, die die Auftritte vorbereitet und begleitet haben 💙!
KLARO-Siegel
Klasse2000-Auszeichnung für unsere Grundschule
Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich unsere Grundschule vielen Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde jetzt mit dem KLARO-Siegel 2025 ausgezeichnet.
Mit der Symbolfigur KLARO lernen die Kinder, was sie selbst tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen.
Zwei- bis dreimal pro Schuljahr führt eine Klasse2000-Gesundheitsförderin neue Themen in den Unterricht ein, die die Lehrkräfte anschließend vertiefen. Die Themen reichen von Ernährung, Bewegung und Entspannung bis hin zu sich selbst mögen und Freunde haben, Probleme und Konflikte gewaltfrei lösen, kritisch denken und Nein-Sagen. Die Inhalte werden spielerisch und mit interessanten Materialien vermittelt. Das hilft den Kindern dabei, gesund zu bleiben, sich wohlzufühlen und die Herausforderungen des Lebens zu meistern.
Klasse2000 wird über Spenden und Fördergelder finanziert, meist in Form von Patenschaften für einzelne Klassen (250 € pro Klasse und Schuljahr). Die Hälfte übernimmt der Lions Club, der Rest wird von unserem Förderverein übernommen. Wir bedanken uns herzlich bei den Unterstützern!
Bühne frei
Ende des ersten Schulhalbjahres gab es wieder unsere „Bühne frei!“-Veranstaltung, an welcher einige Arbeitsgemeinschaften und Angebotsgruppen auf der Bühne zeigen, was sie im 1. Schulhalbjahr erarbeitet hatten:
Es gab die Die HipHop-Gruppe aus dem Ganztag mit rhythmischen Tanzchoreographien, die Flötengruppe hat einige Lieder gespielt, Kinder aus dem Schulchor haben einige Lieder teils mit „body percussion“ vorgetragen und die Theater-AG hat das Stück „Der Geist aus der Flöte“ aufgeführt.
Das war ein Nachmittag mit aufgeregten, motivierten und engagierten Kindern auf der Bühne und einem begeisterten Publikum davor, mit fröhlichen und kunterbunten Beiträgen und ganz viel Applaus.
ABBA – the concert
Klütkinder singen in der Rattenfängerhalle!
Wir waren dabei! Die Chorkinder der 3. & 4. Klassen durften bei der großen ABBA-Show am 08.02.2025 in der Rattenfängerhalle dabei sein und den Song „I have a dream“ mitsingen.
Große Aufregung im Vorfeld, bunte Kostüme, ein Gänsehaut-Auftritt, tosender Beifall sowie singen und tanzen bis in die Nacht… Eindrücke, die uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Denn bei so einer Show dabei sein zu dürfen ist wirklich etwas Besonderes: I HAVE A DREAM!



Schulfest “70 Jahre bunt”
Und hier Eindrücke von dem wunderbaren Musical der Theater-AG und des Schulchores unter der Leitung von Frau Brandes und Frau de Boer:
Projektwoche
Zur Vorbereitung unseres Schulfestes anlässlich der 70-Jahr-Feier fand eine bunte Projektwoche vom 03.-07.06.2024 statt, getreu unserem Motto “70 Jahre bunt“. Hier ein paar Eindrücke:
Frühlingsfest
Am 15. Mai 24 fand unsere Mai-Jubiläums-Aktion mit Schülerinnen und Schülern der Elisabeth-Selbert-Schule statt. Unsere pädagogische Mitarbeiterin Delilah Abou-Lebdé organisierte mit ihnen zusammen ein tolles Frühlingsfest mit Spielen. Sie haben gemeinsam viel Arbeit investiert und tolle Ideen entwickelt. Von 16 bis 18 Uhr waren alle Kinder und ihre Familien eingeladen, an verschiedenen Stationen alte und neue Spiele auszuprobieren. Bei bestem Wetter und ausnehmend guter Laune war das Fest ein super Erfolg, bei dem sich viele einig waren, dass es kaum zu toppen wäre… Es waren fast 300 Kinder zum Spielen da, dazu noch ganz viele Eltern und Großeltern, Lehrkräfte und PMs. Das war ein wunderschöner Nachmittag. Vielen Dank an alle, die vorbereitet haben und dabei waren!
Unsere Miethühner sind da!
Unsere “tierischen” Gäste sind wieder da!
Die Hühner sind angekommen und in ihr Gehege auf dem Schulhof eingezogen. Sie bleiben bis zum Ende des Schuljahres im Juni.


Matheolympiade 2024
Das war toll! 13 Schülerinnen und Schüler haben alles gegeben! Ihr wart super!

