Im Auftrag seiner Majestät

Endlich wieder AG-Theater in der Klütschule!

Im Königspalast herrscht große Aufregung. Die Hexe hat das Märchenbuch gestohlen und nun können die Kinder abends nicht mehr einschlafen. Was ist zu tun? Der König ist am Ende, hat dann aber die rettende Idee. Hänsel und Gretel, die Top-Agenten der MLGP, müssen her. Nur sie können das Märchenbuch zurückbringen. Die beiden machen sich sofort auf den Weg durch den Märchenwald. Unterwegs treffen sie noch weitere Märchenfiguren, die gern helfen, der Hexe das Handwerk zu legen und das Märchenbuch zurückzuholen. Und so kommt alles zu einem guten Ende: Das Märchenbuch ist wieder im Schloss und das Märchenland ist gerettet.

Mit diesem Stück ist die Theater-AG der 3. Klassen in der Schule aufgetreten. In mehreren Aufführungen vor den einzelnen Jahrgängen und  abends vor den Familien haben 15 Kinder aus den beiden dritten Klassen das Stück „Im Auftrag seiner Majestät“ gezeigt, das sie im 1. Halbjahr erarbeitet haben. Alle Kinder haben toll, mit viel Begeisterung  gespielt. Dazu kamen noch wunderbare Bühnenbilder und Kostüme, die unsere PMs, Frau Bögel und Frau Moeller, mit viel Liebe und wunderschönen Ideen gemalt, genäht und gestaltet haben. So wurden  die Aufführungen zu einem ganz besonderen Erlebnis und vom Publikum gab es viel Beifall und Applaus.

Wettbewerb “Autofrei zur Schule”

Im Januar haben wir einen besonderen Anruf bekommen. Im Zuge des „Autofrei zur Schule“-Wettbewerbs des Kultusministeriums und der Verkehrswacht, an dem wir als Schule zum Schuljahresbeginn teilgenommen haben, fand eine Verlosung der Sonderpreise mit dem Kultusminister statt Unsere Klasse 3b konnte einen der drei Hauptpreise, einen Gutschein über 800 € für einen Klassenausflug, gewinnen. Dieser Scheck wurde der Klasse symbolisch übergeben. Die Auslosung fand in diesem Jahr ohne Publikum statt, es gibt aber einen Link zum Anschauen:

https://schulsportwelten.de/video/autofreie-schule-gewinn-auslosung-2021

Engel 1b

Wenn Kinder Engel sehen, wird es himmlisch!

Ein Engel lebt im Himmel, braucht Flügel, um zur Erde zu schweben und besucht uns in der Weihnachtszeit.

Adventsbasteln 2021

Bunte Eindrücke vom Basteltag am 25. November:

 

Schulhof-Aktion 2. Jahrgang

Die Stadt Hameln fragte an, ob unsere Schule Interesse an der Pflanzung und Verwendung von Apfelbäumen im Zuge des Unterrichts hat und daher gerne an dem Projekt „Apfelbäume für Hamelner Schulen“ teilnehmen möchte. An diesem Projekt beteiligt sind außer der Stadt Hameln auch die Stadtwerke und der Rotary Club. Natürlich hatten wir uns gemeldet und freuten uns, als am 19.11. die Apfelbäume geliefert wurden. Mit reichlich Unterstützung des 2. Jahrgangs wurden sie in unserem Schulgarten gepflanzt. Neben der Pflanzung wurde Schulhof und Schulgarten gefegt, geharkt und die Beete mit reichlich Laub winterfest gemacht. Große Freude kam auf, als zur Stärkung Frau Thiel gemeinsam mit ihrem Mann Kartoffelpuffer anbot, angereichert mit Kürbis aus dem Schulgarten. Es war mal wieder eine Aktion mit viel guter Laune. Herzlichen Dank für die Apfelbaumspende und an all die vielen fleißig helfenden Hände.