Wettbewerb “Autofrei zur Schule”

Im Januar haben wir einen besonderen Anruf bekommen. Im Zuge des „Autofrei zur Schule“-Wettbewerbs des Kultusministeriums und der Verkehrswacht, an dem wir als Schule zum Schuljahresbeginn teilgenommen haben, fand eine Verlosung der Sonderpreise mit dem Kultusminister statt Unsere Klasse 3b konnte einen der drei Hauptpreise, einen Gutschein über 800 € für einen Klassenausflug, gewinnen. Dieser Scheck wurde der Klasse symbolisch übergeben. Die Auslosung fand in diesem Jahr ohne Publikum statt, es gibt aber einen Link zum Anschauen:

https://schulsportwelten.de/video/autofreie-schule-gewinn-auslosung-2021

Engel 1b

Wenn Kinder Engel sehen, wird es himmlisch!

Ein Engel lebt im Himmel, braucht Flügel, um zur Erde zu schweben und besucht uns in der Weihnachtszeit.

Adventsbasteln 2021

Bunte Eindrücke vom Basteltag am 25. November:

 

Schulhof-Aktion 2. Jahrgang

Die Stadt Hameln fragte an, ob unsere Schule Interesse an der Pflanzung und Verwendung von Apfelbäumen im Zuge des Unterrichts hat und daher gerne an dem Projekt „Apfelbäume für Hamelner Schulen“ teilnehmen möchte. An diesem Projekt beteiligt sind außer der Stadt Hameln auch die Stadtwerke und der Rotary Club. Natürlich hatten wir uns gemeldet und freuten uns, als am 19.11. die Apfelbäume geliefert wurden. Mit reichlich Unterstützung des 2. Jahrgangs wurden sie in unserem Schulgarten gepflanzt. Neben der Pflanzung wurde Schulhof und Schulgarten gefegt, geharkt und die Beete mit reichlich Laub winterfest gemacht. Große Freude kam auf, als zur Stärkung Frau Thiel gemeinsam mit ihrem Mann Kartoffelpuffer anbot, angereichert mit Kürbis aus dem Schulgarten. Es war mal wieder eine Aktion mit viel guter Laune. Herzlichen Dank für die Apfelbaumspende und an all die vielen fleißig helfenden Hände.

Die Klütschule liest vor

Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der bundesweite Vorlesetag statt. Er soll Kinder und Erwachsene für Geschichten begeistern, und das ist auch diesmal wieder gelungen:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Post von Ingo Siegner

Im letzten Schuljahr hatten wir den Autoren der Buchreihe “Drache Kokosnuss” zu Besuch: Ingo Siegner hat von seinem neuen Buch erzählt und davon, wie er auf neue Schreibideen kommt. Viele Kinder hatten noch eine Menge Fragen, die Ingo Siegner nun in einem Brief an die Klütschulkinder  beantwortet hat:

 

Schulhof-Aktion 1. Jahrgang

Für den 8. Oktober 2021 war der 1. Jahrgang eingeladen, an der ersten Schulhof-Aktion in diesem Schuljahr teilzunehmen. Es waren viele gekommen und bei herrlich sonnigem Herbstwetter gingen die Pflege-Arbeiten flott und vor allem gut gelaunt von der Hand. Es hat wie immer allen sehr viel Spaß gemacht, besonders stand den Kindern die Begeisterung für die gemeinsame Pflege unseres schönen Schulhofs und Schulgartens ins Gesicht geschrieben.

Projekttage “Wald-Garten-Natur”

So vielfältig waren unsere Projekttage vom 29.09. – 01.10.2021

… das waren ereignisreiche, fröhliche, interessante Tage! 

Die Naturtage in Wald und Schulgarten waren ein großes Ereignis für die Kinder. In den Klassen gab es ganz viel Begeisterung. Der Auftakt mit den Jagdhorn-Bläsern war etwas ganz Besonderes, die Waldrallye war ein Highlight. Das Waldmobil mit den Tieren zum Anschauen und auch Anfassen war eine wirklich sehenswerte und  phantastische Ergänzung zum Programm in den Klassen. Dazu kamen die vielfältigen Ideen und Angebote in den Klassen mit Stationen-Arbeit, Musik zum Herbst, wunderschönen Bastelarbeiten, leckerer Kürbissuppe und Kürbismarmelade, Obst, Möhren, Kräuter und Kastanien überall, Hühner, die gestreichelt werden mussten…, und das alles bei gutem Herbstwetter und in entspannter Atmosphäre.

Hier einige Impressionen:

Jagdhornbläser eröffneten unsere Projekttage:

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Vielfältige Aktionen fanden in den einzelnen Jahrgängen statt:

 

Im Waldmobil konnten viele Tiere bestaunt werden:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

Impressionen von der Waldolympiade:

Auch der Barfußpfad und der Schulgarten wurde ausprobiert: