Ponchos für die Klütschul-Kinder

Eine tolle Idee:

Eltern und Mitarbeitende der Klütschule nähen für alle Klütschul-Kinder Ponchos für die kalte Jahreszeit. Niemand soll frieren, wenn regelmäßig gelüftet wird! Sie halten kuschelig warm und sehen dazu noch in unseren Klütschul-Farben klasse aus!

Ein riesengroßer Dank geht auch an den Förderverein und den Schulelternrat für die Organisation und Finanzierung dieser Aktion!

Die Deister- und Weserzeitung (Dewezet) ist auf das Projekt aufmerksam geworden und hat am 1.12.2020 mit der Überschrift “Cool – wie Robin Hood” einen schönen Artikel darüber veröffentlicht:

Tageszeitung 2016_090100 – Dewezet Hauptausgabe_01122020_hm20_ponchos kluetschule

Teppichfliesen

Herzlichen Dank an die Firma Vorwerk für die großzügige Spende an Teppichfliesen. Herr Arnold half unserer Hausmeisterin Frau Lagemann beim Einladen.

Die Teppichfliesen kommen in der Schule sehr gut an. Auch die Klasse 4b freut sich und nutzt sie gleich.

“Laternenfenster“ -Aktion

Da es in diesem Jahr aufgrund der Coronalage keinen Klütviertel-Laternenumzug geben darf, haben wir an unserer Schule nach einer Alternative gesucht. Dabei sind wir auf die bundesweite Laternenfenster- Aktion http://lichtschneiderei.de/aktion-laternen-fenster/ gestoßen. Die Idee ist, bei einem Abendspaziergang Laternen in den Fenstern zu suchen und anzusehen.
Die ersten Klassen werden wie jedes Jahr Laternen basteln, jedoch nicht laufen. Statt dessen werden die Laternen ab nächster Woche Mittwoch, dem 4.11.2020 zu Hause in den Fenstern der Familien hängen. So kann jeder den Corona-Anforderungen entsprechend trotzdem bei einem kleinen Abendspaziergang Laternen suchen und anschauen gehen.
Je mehr umso heller! Alle Kinder der Klütschule sind mit ihren Eltern eingeladen, viel Licht ins Klütviertel zu bringen und sich an der Aktion zu beteiligen. Dazu hängen sie einfach ab dem 4.11.2020 eine Laterne in ein von der Straße gut sichtbares Fenster und bringen sie in der Dämmerung  zum leuchten. Eine Woche lang können sie mit ihren Kindern auf große Laternensuche gehen. Die Aktion endet nach dem Martinstag.

Die Klassen 1a und 1b haben schon fleißig Laternen gebastelt und diese in ihre Klassenfenster gehängt. Am Abend leuchten sie wunderschön!!!

Apfelsaft

Frau Treptow von den Stadtwerken Hameln war in der Schule und hat 230 Liter Apfelsaft mitgebracht. Dieser Saft wurde aus Fallobst in Ockensen gepresst, welches von älteren Herren aus dem Rotarier-Club gesammelt wurde. Alle Hamelner Grundschulen bekamen pro Kind 1 Liter Saft als Spende.

Turnhalle

Endlich ist unsere Turnhalle fertig renoviert. Die Wände haben nun einen Prallschutz und der Fußboden bekam einen Schwingboden. Nun erstrahlt er in unseren Klütschul-Farben!